Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine konnte der ukrainische Modedesigner Jean Gritsfeldt bei seiner Show nicht anwesend sein. Eine Statement-Show als Abschluss der MERCEDES-BENZ Fashion Week fand jedoch am 16. März um 20:30 Uhr statt.
Die Gegenwart: Derzeit herrscht Krieg in der Ukraine. Drei Millionen Flüchtlinge sind auf der Flucht und es gibt tausende zerstörte Gebäude und beschädigte Häuser. Die Frage "Wie geht es dir?" ist allgegenwärtig, "Am Leben" ist die Antwort, die man zu hören erhofft.
Heute ist nicht die Zeit, um über Mode zu reden, sondern eine wichtige Zeit, um unsere Realität durch Mode zu zeigen. Wir werden nicht die neue AW22/23-Kollektion oder die neuen Looks der nächsten Saison präsentieren, denn wenn man sich in einem Bunker, U-Bahnhof oder in einem Keller vor Bomben versteckt, interessiert es niemanden, was man trägt. Das einzig Wichtige, ist, dass man am Leben ist.
In dieser Statement-Kollektion geht es um Emotionen und Empfindungen. Diese Statements sind unser Schutz, unsere Rüstung und unsere Waffe: Das, was wir tragen, um zu einer Welt zu gelangen, die frei von Krieg ist.
Die Zukunft: Mode ist kein Spiegelbild der Gegenwart, sondern blickt immer in die Zukunft, in die kommenden Jahre. Heute nutze ich als Designer die Mode als mein Werkzeug, um für die Freiheit von morgen zu kämpfen. Das sehe ich als meine Stärke und meine Mission an. Ich hoffe auf Freiheit für die Ukraine und für alle Menschen auf diesem Planeten. Denn alle haben das Recht auf ein freies und sicheres Leben in ihren Häusern und auf ihrem Land.
Wie ihr helfen könnt: Kauft ein Stück aus der neuen Kollektion für einen symbolischen Preis von 1.000 €. Wir liefern den Kauf in jede Stadt der Welt. Auch ist es möglich, einen beliebigen Geldbetrag an die Bankverbindung des Fonds zu spenden und als Verwendungszweck "charitable contribution for JG 2022" angeben.
FEDІR SHPYH CHARITABLE FOUNDATION USREOU 43928565
Ukraine, Kyiv region, Brovary, blvd. Independence, bldg. 28-A
Konto Details:
UA193808050000000026004710888 (EUR)
UA533808050000000026007710874 (USD)
Raiffeisen Bank Aval JSC in Kyiv MFI 380805
Wir setzen uns für Menschen ein. Setzt euch für die Ukraine ein. Bitte schweigt nicht - hilft mit! Gemeinsam sind wir stärker und gemeinsam werden wir siegen!
Liebt, seid stark, seid mutig und bleibt am Leben.
Über Jean Gritsfeldt
Jean Gritsfeldt ist ein preisgekrönter Designer aus Kiew, Ukraine, mit deutschen Wurzeln. Jean Gritsfeldt ist eine der am schnellsten wachsenden und beliebtesten ukrainischen Modemarken.Die Marke stellt Damen- und Herrenbekleidung, Schuhe und Accessoires her ( Prêt-à-porter sowie Freizeitkleidung). Die Marke erforscht die Grenzen zwischen Mode, Stil, Skulptur und und dem menschlichen Körper und experimentiert mit verschiedenen Stoffen und Mustern. Sie verbindet die Elemente der Haute Haute Couture in abstrakte und konzeptionelle Ideen, die bizarre Farb- und Texturkombinationen schaffen.
Für weitere Informationen kontaktiere bitte:
Show Credits
- Director: Orest Borko
- Hair: Kevin Murphy
- Make-up: MAC Cosmetics
- Styling: Meg Mwaura
- Casting: Whitecasting
- Choreography: Salvatore Siciliano
- Shoes: Doc Martens
- Social Media: Flora Pedersen
- Video: Max Boyko
- Music: Baker Street Sound Studio, Max Smogol, Kirill Khrenov, Lyrics & Vocal - Maryana Golovko, Sound Design, Mix - Den Khrenov Backstage music Pavel Nevskiy production
- Public Relations: Quinto GmbH
Models
Katya Hermann, Lena Kilchitskaya, Annemarie, Aminata, Mara,
Carl, Karen, Kris, Mathilda, Ajsa, Fynn, Aimee, Deborah, Victor,
Anna, Masha, Alex, Yvan, Anna Hiltrop
Special Thanks
DOC MARTENS, Mercedes-Benz Fashion Week, Cherie Birkner - Sustainable Fashion Matterz, Fashion Revolution e.V, Lebenskleidung, LOVJOI, Berliner Stadtmission, Textilhafen und Haus der Materialisiereung, SELFMADECREW, Jules Briccos, Helen Kunkel, Lucas, Arnke, Eli Scherer, Alex Arnold, Simon Blank, Lea Casadei, Marlon Pitschinetz, Claire Petersen, Julia Heinrich, Karina Papp, Karvishi Agarwal, Lilo Ming Kiefer, Luis Steigleder, Mohammad Dahrouj, Mydia Othman, Nina Birri, Pia Thiele, Silvia Roberto, Sinah Griessler, Slava Osinsky, Tanya Parkhomenko , Tatjana Berndt, Verena Benz, Vanessa Chanliau, Yelizaveta Antoniuk, Carina Bischof, and all the volunteers who donated their time.